Start
/
News
/
Gäste laufen (fast) nur hinterher

FV Cölbe II gestaltet nur den zweiten Abschnitt einigermaßen erträglich - Pech für den FV bei Treffern aus Abseitsposition

Auf Wunsch der Gastgeber begann die Partie früher als üblich - mit der Folge, dass, als der Berichterstatter einlief, die Begegnung beim Spielstand von 5:1 schon entschieden war. Bereits nach 15 Spielminuten hatten für den TSV Daniel Galba (13. Min.) und Yannik Hering (15. Min.) für ein 2:0 aus Sicht der Gastgeber gesorgt.

Hoffnung auf Seiten der Gäste keimte sicher kurz darauf auf, als Christopher Spratte einen an Andreas Frost verursachten Foulelfmeter sicher verwandeln konnte (23. Min.). Doch mit einem Dreifachschlag durch erneut Yannik Hering (26. Min.), Felix Greif (30. Min.) und wiederum erneut Daniel Galba (33. Min.) war das Spiel gelaufen. Auf Seiten des FV ärgerte man sich, denn bei zwei der Treffer hatte man die Torschützen im Abseits stehen gesehen.

Im weiteren Spielverlauf kontrollierte der TSV die Partie. Mit dem deutlichen Spielstand ging es in die Halbzeitpause.

Kurz nach Wiederbeginn verzog für die Gastgeber Felix Greif nach Zuspiel von William Berndt aus 16 m knapp (48. Min.). Doch nun kamen auch die Gäste besser in die Begegnung - vielleicht auch, weil der TSV defensiv nicht mehr so konzentriert zu Werke ging. Jannik Moter spielte bei einem Konter den Ball zu Kevin Sordina, der Till Stapelmann auf die Reise schickte. Letzterer war mit Ball frei vor Torwart Artur Gärtner, schoss diesen jedoch an (50. Min.).

Wenig später bekamen die Gäste in guter Position wegen Handspiels einen Freistoß zugesprochen. Tim Umbeck zog diesen genau auf Keeper Gärtner (56. Min.). Auf der Gegenseite flankte Nils Löwer vor das Gästetor, in der Mitte legte Yannik Hering auf für Peter Caly, dessen Direktabnahme aus 20 m knapp über den Kasten strich (60. Min.).

In der 68. Spielminute schickte Christopher Spratte Tim Umbeck auf der linken Seite steil, Joscha Gnedinger setzte nach. Cölbes Offensivspieler ließ sich nicht beirren, zog mit dem Außenrist ab, traf jedoch nur das Außennetz. Da Keeper Gärtner noch am Ball war, gab es einen Eckstoß. Den zog Tim Umbeck auf Marco Klein, doch Felix Greif klärte per Kopf vor Cölbes einköpfbereitem Libero.

Eine weitere Minute darauf war es erneut Tim Umbeck, der auf der linken Seite Platz hatte und die Kugel quer vor das TSV-Tor passte. Der Ball war jedoch zu unpräzise gespielt, die Gastgeber klärten die Situation (72. Min.).

Für den nächsten Treffer des TSV musste ein zumindest zweifelhafter Strafstoß herhalten. Wie vom Blitz getroffen fiel Peter Caly nach Körperkontakt mit Jan-Frederik Fürst im Strafraum zu Boden. Dass der Kontakt schon lange zuvor bestand und ob angelehnter Arme wohl nicht bestrafungswürdig schien, sah Schiedsrichter Michael Kompfe wohl anders. Nico Michel war es recht, Cölbes Torwart Sivasubramanian hatte die Ecke zwar geahnt, der Schuss war aber zu platziert (78. Min.):

In der Schlussphase schraubten Benedikt Schumann - nach Zuspiel von Simon Priestley - mit überlegtem Schuss ins Toreck (84. Min.) und Michael Newel - mit tollem Schuss aus 16 m nach Zuspiel von Benedikt Schumann (87. Min.) - noch auf ein zu deutliches 8:1, denn zumindest im zweiten Spielabschnitt waren die Gäste nicht diese dort gefallenen drei Treffer schlechter.


Für Cölbe spielten:

Jeyathiliban Sivasubramanian - Marco Klein - Philipp Wegner, Tristan Leukel - Christopher Spratte, Kevin Sordina, Marco Kremp - Till Stapelmann, Tim Umbeck - Andreas Frost, Jan-Frederick Fürst.
Zudem wurden eingesetzt: Holger Itzenhäuser und Jannik Moter.

Für den TSV spielten:

Artur Gärtner - Simon Priestley, Peter Caly, Daniel Galba - Yannik Hering, Felix Greif, Suad Muric, Nico Michel, Nils Löwer - William Berndt, Paul Richter.
Zudem wurden eingesetzt: Joscha Gnedinger, Benedikt Schumann und Michael Newel.

Weitere News
Alle News
Lorenz SchaibleLorenz SchaibleLorenz SchaibleLorenz Schaible
© 2018-2020 FV Cölbe e.V, Alle Rechte vorbehalten.
Design & Development by Mellow