Start
/
News
/
FV Cölbe steht ganz knapp vor der Sensation

SG gelingt durch einen Konter der Siegtreffer in der Nachspielzeit

Aufstiegsaspirant gastiert beim Absteiger - das spricht eigentlich für eine klare Angelegenheit. Doch es sollte anders kommen, denn der FV zeigte eine ausgesprochen gute Leistung, ging nur leider erneut nicht als Sieger oder zumindest mit einem Remis vom Platz.

Die Gäste - wie der FV mit einigen Personalnöten - begannen zwar recht engagiert, so prüfte Abdullah Gardawi Cölbes Keno Moniac schon in der dritten Spielminute aus der Distanz -, doch im Anschluss entwickelte sich eine verteilte Partie ohne große Höhepunkte, zu gut stellte der FV die Räume zu, so dass die SG zunächst nicht mehr gefährlich vor das Tor kam. Doch auch der FV konnte zunächst keine torgefährlichen Aktionen starten.

Erst in der 27. Spielminute geriet das FV-Tor ein wenig in Gefahr, Marc Prenzer konnte sich im Strafraum gegen Florian Müller durchsetzen du flankte halbhoch vor das Tor, Abdullah Gardawi setzte zum Flugkopfball an, verfehlt das Tor aber um gut zwei Meter (27. Min.).

Der Führungstreffer der Gäste fiel eher aus dem Nichts. Ein Freistoß nahe des Mittelkreises wurde von einem Cölber Akteur abgefälscht, so dass sich die Kugel vor das FV-Tor senkte. Torwart Keno Moniac zögerte ein wenig zu lange mit dem Herauslaufen, so dass der groß gewachsene Mittelstürmer Mirco Wernicke vor ihm mit dem Kopf an den Ball kam, das Leder trudelte in den Kasten, Cölbes Rettungsversuche kamen zu spät (39. Min). Wenig später fing Keno Moniac einen von Sven Brunet getretenen Freistoß vor Marc Prenzer ab (43. Min.), mit der knappen Gästeführung ging es in die Kabinen.

Nach Wederbeginn ließ der FV weiterhin nur wenig zu. Die eigenen Angriffsbemühungen wurden aber verstärkt. So schickte Lars Göllner Andreas Frost in die Gasse, der wäre in gute Schussposition gekommen, hätte ihn Niklas Müller nicht festgehalten (56. Min.). Den fälligen Freistoß zog Florian Müller knapp über das Tor.

Kurz darauf schickte Florian Müller Aiman Soufi lang in den Strafraum, Cölbes Außenspieler setzte dem Ball nach, wurde dabei aber vom ehemaligen FV-Torwart Tobias Kehl, der einfach zu spät kam, unsanft gebremst und zu Fall gebracht (59. Min.). Der Strafstoßpfiff des Unparteiischen blieb jedoch aus, der offenbar nur einen Zusammenprall gesehen hatte. Tobias Kehl bezahlte seinen Einsatz leider mit einer Verletzung, er konnte das Spiel nicht mehr fortsetzen.

Cölbe blieb weiterhin sehr konzentriert. Die SG konnte erst in der 70. Min. nach einem Eckstoß von Sven Brunet wieder einmal ein wenig Torgefahr erzeugen, der Ball kam zu Maximilian Eidam, dessen Schussversuch wurde von Lars Göllner abgefälscht, Keno Moniac war zur Stelle.

In der Schlussphase sollte es dann jedoch hoch hergehen. Zunächst gelang dem FV der Ausgleichstreffer. Florian Müller zog einen Freistoß in den SG-Strafraum, Lars Göllner legte den Ball mit dem Kopf zu Nils Vetter, der hatte Zeit, sich den Ball noch zurecht zu legen und jagte ihn per Drehschuss über Sascha Ehlich hinweg in den Kasten (83. Min.). Erst danach versuchten die Gäste, wirklich Druck auf den FV auszuüben, und der Ball landete in der 88. Spielminute auch im Cölber Tor. Allerdings war ein Handspiel eines Gästeakteurs vorangegangen, Cölbe bekam einen Freistoß zugesprochen.

Für ihren erneuten Führungstreffer sollten die Gäste von einem Fehler des FV im Spielaufbau profitieren. Es ging ganz schnell, eigentlich war es der erste vernünftige Angriff der SG in der zweiten Halbzeit. Der erst in der 61. Spielminute eingewechselte Fabian Schmidt konnte sich auf der rechten Seite durchsetzen, passte quer und präzise zu Mirco Wernicke, der nahm den Ball direkt und drosch ihn aus acht Metern unhaltbar für Keno Moniac in den Kasten (91. Min.).

Eine Minute darauf unterlief dem bereits verwarnten Lars Göllner im Mittelfeld ein Foulspiel aus der Kategorie "Frustfoul" mit der Konsequenz der Ampelkarte (92. Min.). Die Karten blieben jedoch stecken, als kurz vor dem Schlusspfiff der zugegebenermaßen verbal attackierte Fabian Schmidt Florian Müller vor das Schienbein trat, ohne dass der Ball in der Nähe war. Dieses Mal blieben die Karten des Schiedsrichters in ihren Taschen, möglicherweise hatte er diese Tätlichkeit nicht gesehen.

Cölbe hatte den Siegtreffer gesucht und den Konter eingefangen, ein Punktgewinn wäre allemal verdient gewesen, hätte aber natürlich an der sportlichen Gesamtsituation wenig geändert. Allerdings war zu erkennen, dass der FV sich im Verlauf der Saison gesteigert hat


Für Cölbe spielten:

Keno Moniac - Sinan Kluth, Matthäus Nassauer, Florian Müller, Philipp Dutschke - Andreas Frost, Robert Quaschner, Lars Göllner, Linus Nüsing, Aiman Soufi - Nils Vetter.
Zudem wurden eingesetzt: Tim Umbeck und Jonathan Gnau.

Für die SG spielten:

Tobias Kehl (ab 60. Min. Sascha Ehlich) - Jan Bender, Maximilian Eidam, Fabian Freund, Kay Ebert - Marc Prenzer, Patrick Schwaag, Abdullah Gardawi, Niklas Müller, Sven Brunet - Mirco Wernicke.
Zudem wurden eingesetzt: Fabian Schmidt und Robin Schwaag.

Weitere News
Alle News
Lorenz SchaibleLorenz SchaibleLorenz SchaibleLorenz Schaible
© 2018-2020 FV Cölbe e.V, Alle Rechte vorbehalten.
Design & Development by Mellow