Gäste gehen nicht unverdient als Sieger vom Platz
Einem gut besetzten FV Cölbe II gelang auf dem schmalen Platz in Ebsdorf in der Anfangsphase zunächst ein ausgeglichenes Spiel, welches eine ganze Reihe an Gelegenheiten auf beiden Seiten sehen sollte. Die gastgebende Spielgemeinschaft nutzte eine offensichtlich nicht vorhandene Zuordnung in Cölbes Abwehr zum frühen Führungstreffer, Kai Sachwitz hatte einen Freistoß von Höhe der Mittellinie lang in den Gästestrafraum gezogen, dort hatte sich niemand für Nathanael Rauch zuständig gefühlt, der aus kurzer Distanz per Kopf für das 1:0 sorgte (7. Min.). Dies schien den FV zu schocken, denn nur drei Minuten darauf durfte Sebastian Pytlik auf der rechten das Leder zum frei stehenden Hassan al Abt spielen, der hob das Leder über Cölbes Torwart Jeyathiliban Sivasubramanian hinweg, doch Markus Halbrucker kratze die Kugel von der Torlinie (10. Min.). Das Leder kam zurück zu Sebastian Pytlik, der aus 25 m knapp verzog.
Doch der FV fing sich wieder und kam nun auch selbst zu Chancen. So in der 13. Spielminute, als sich auf der linken Seite Andreas Frost gegen Lukas Hartmann durchsetzen konnte, aus guter Schussposition aber knapp verzog. Drei Minuten darauf zog Markus Halbrucker einen Freistoß von der Mittellinie in den SG-Strafraum, Luca Mayer stieg hoch, sein Kopfball verfehlte das von Kann Rauch gehütete Tor ebenfalls nur knapp (16. Min.).
Nur eine Minute darauf setzten die Gastgeber zu einem schnellen Angriff an und schickten den technisch versierten Rudimar Ferreira da Rocha auf die Reise. Markus Halbrucker hatte zwar nachgesetzt, konnte den Schuss des SG-Angreifers aber nicht mehr verhindern, der am rechten Pfosten vorbei strich (17. Min.).
Nicht besser machte es Sebastian Kaiser in der 24. Min. für die SG, er setzte sich auf der linken Seite gegen Marco Kremp und Markus Halbrucker durch, aus 16 m verpasste er das 2:0 ebenfalls nur knapp. Dann hatten die Gäste die nächste gute Gelegenheit, Cölbe kam über die linke Seite, Christopher Spratte spielte den Ball zu Andreas Frost, der legte zurück auf Luca Mayer, dessen Schuss aus 16 m aber genau auf Jan Rauch gezielt war (33. Min.).
Im Gegenzug ging Nathanael Rauch auf der rechten Seite durch und passte quer vor das Tor, Cölbes Keeper Thili hatte aber aufgepasst, tauchte ab und sicherte sich das Leder (34. Min.). Die SG hatte vor dem Pausenpfiff dann zwei Gelegenheiten zu erhöhen, zunächst war es wieder ein Sachwitz-Freistoß - nach Schema F in den Strafraum getreten. Dort verpasste Holger Itzenhäuser den Ball, der Hassan al Abt vor die Füße fiel. Dessen Schuss fälschte Markus Halbrucker an den Pfosten des FV-Tores ab (40. Min.). Und drei Minuten später spielte Sebastian Kaiser die Kugel an Marco Kremp vorbei zu Nathanael Rauch, der aus 15 m das Ziel am langen Eck um etwa einen Meter verfehlte (43. Min.). So blieb es beim 1:0 für die SG zur Pause, der FV war im Spiel geblieben, hatte seine Ausgleichschancen aber auch liegen lassen.
Die SG kam besser aus den Kabinen. In der 48. Spielminute setzte sich Daniel Bier rechts gut gegen Markus Halbrucker durch, aus spitzem Winkel konnte er Thili aber nicht überwinden. Eine Minute darauf schickte Sebastian Kaiser Daniel Bier auf die Reise, er war frei durch, schob den Ball aber am langen Eck vorbei (49. Min.). Hier hatte der FV Glück, dass es beim 1:0 blieb.
So langsam kam aber auch der FV wieder besser in die Partie. Luca Mayer zog von der rechten Seite einen Freistoß lang auf Andreas Frost, der jedoch mit seinem Abschluss zu lange zögerte, der Schuss wurde abgeblockt. Der Ball kam zu Louis Hegemann, dessen Fallrückzieher über das SG-Tor strich (53. Min.). Drei Minuten darauf brachte Luca Mayer von links einen Eckstoß wieder lang in den Strafraum, Holger Itzenhäuser nahm die Kugel volley, hatte aber genau auf Jan Rauch gezielt (46. Min.).
In der 65. Spielminute ließen die Gäste eine Großchance liegen. Über die rechte Seite trug der FV einen schönen Angriff vor, Alexander Marquard spielte den Ball zu Andreas Frost, der zu Jonathan Gnau weiterleitete. Cölbes Mittelstürmer rutschte im SG-Strafraum aber in guter Position weg und konnte nur noch einen Eckstoß herausholen. Den Louis Hegemann nicht auf das Tor von Jan Rauch köpfen konnte.
Kurz darauf zog Luca Mayer einen Freistoß in den Strafraum der Gastgeber, doch die konnten klären und einen Konterangriff fahren. Daniel Bier war dieses Mal frei durch, scheiterte aber am gut herauslaufenden Jeyathiliban Si-vasubramanian (70. Min.).
In der 80. Minute wurde Jonathan Gnau von Daniel Blümke deutlich vor dem SG-Strafraum zu Fall gebracht. Luca Mayer sollte es recht sein, aus 30 m wuchtete er den fälligen Strafraum unhaltbar für Jan Rauch in den Winkel zum Ausgleich. Dies sollte zu wütenden Angriffen der SG führen, die ihre letzte Chance, den Aufstiegsrelegationsplatz noch erreichen zu können, schwinden sahen.
In der 85. Spielminute hatten die Gastgeber auch noch eine gute Gelegenheit, da Rocha lupfte den Ball über Markus Halbrucker hinweg und hatte so freie Schussbahn, zu unplatziert getreten hatte Thili keine Mühe den Ball zu parieren. Im Gegenzug nutzte der FV Ebsdorfs offene rechte Seite, Andreas Frost drang in den Strafraum ein, sein zu unpräzise gespielter Querpass wurde Beute der SG-Abwehr (86. Min.).
Eine Minute darauf hatte für die SG da Rocha die nächste Großchance, er setzet sich auf der linken Seite gegen drei Gegenspieler durch, spielte mit Kai Sachwitz, den nun nichts mehr in der Abwehr halten konnte, einen schönen Doppelpass, spielte dann noch Thili im Tor aus, war dabei weit nach rechts abgekommen und schob den Ball dort an den Außenpfosten (87. Min.).
Cölbe sollte es besser machen. Ein über die rechte Seite kurz darauf vorgetragener Angriff wurde von Louis Hegemann durch schönen Pass auf Christopher Spratte auf die linke Seite verlagert, Cölbes Außenverteidiger hatte genügend Platz und Zeit, das Leder in die Mitte quer zu Andreas Frost in den Strafraum zu legen, der zum 1:2 eindrückte (88. Min.). Danach geschah bis zum Abpfiff vor den Toren nicht mehr viel, so dass es beim doch überraschenden Erfolg des FV bei der SG Ebsdorfergrund blieb.
Für Cölbe spielten:
Jeyathiliban Sivasubramanian - Marco Kremp, Markus Halbrucker, Jonathan Schnell, Christopher Spratte - Andreas Frost, Holger Itzenhäuser, Laca Mayer, Louis Hegemann, Till Stapelmann - Jonathan Gnau.
Zudem wurden eingesetzt: Alexander Marquard, Mohamad Shehada und Tilman Curth.
Für die SG spielten:
Jan Rauch - Kai Sachwitz - Lukas Hartmann, Daniel Blümke, Tim Becker - Hassan al Abd, Sebastian Pytlik, Nathanael Rauch, Stefan Happel - Marc Lemmer, Rudimar Ferreira da Rocha.
Zudem wurden eingesetzt: Sebastian Kaiser und Daniel Bier.