Unglückliche Entscheidung des Unparteiischen sorgt für die Vorentscheidung
Die Restrunde begann für den FV leider auf schwierig zu bespielendem Gelände und ganz wenigen Zuschauern nicht erfolgreich, obwohl gegen den TSV Erksdorf durchaus mehr drin gewesen wäre. Doch schon früh musste Cölbes Keno Moniac hinter sich greifen, als Luis-Manuel Viegas eine Hereingabe direkt abnahm und aus etwa 15 m die Kugel versenken konnte (6. Min.). Das spielte den Gastgebern gut in die Karten, die sich nun ein leichtes Übergewicht erarbeiteten.
So konnte nach einem Rückpass derselbe Akteur von der Strafraumgrenze abziehen, seinen leicht abgefälschter Schuss parierte Keno Moniac per Faustabwehr (13. Min.). Erst danach kam der FV in Tornähe, doch nach Zuspiel von Farzan Qayumi verzog Hanibal Asmelash doch deutlich (21. Min.).
Auf der Gegenseite verteidigte der FV nach einem Einwurf der Gastgeber nicht gut, der Ball wurde quergelegt auf Eduard Bulach, der aus 18 m nur den Pfosten des Gästegehäuses traf (23. Min.). Und nur eine Minute darauf kam nach einer Flanke Justin Pawelczyk an den Ball, Florian Müller konnte ihn nicht stoppen, aus kurzer Distanz kam der Angreifer der Gastgeber zum Schuss, Matthäus Nassauer blockte den ersten Schussversuch ab, den zweiten kratzte Markus Halbrucker von der Linie, ehe der FV die Situation bereinigen konnte (24. Min.).
Wenig später sollte dennoch das 2:0 fallen. Der FV verlor nahe der Mittellinie den Ball, Justin Pawelczyk spielte den Ball quer zu Marco di Palma, dessen Schuss aus 15 m wehrte Keno Moniac prima ab, der Ball kam jedoch wieder zum mitgelaufenen Pawelczyk, der dieses Mal aus kurzer Distanz das Leder unter den Querbalken nagelte (27. Min.).
Cölbe suchte wenig beeindruckt weiterhin den Torerfolg. So legte Hanibal Asmelash den Ball in den Lauf von Jonathan Gnau, doch Keeper Ungurueanu hatte aufgepasst und klärte vor Cölbes Angreifer mit dem Fuß (38. Min.): Eine Minute darauf versuchte es Nils Vetter für die Gäste aus gut 30 m, verzog jedoch deutlich (35. Min.).
Nur wenig später holte Hanibal Asmelash einen Eckstoß heraus. Den zog Luca Mayer vor das Tor, Nils Vetter stieg am höchsten, köpfte die Kugel jedoch genau in die Arme von TSV-Torwart Ungurueanu (41. Min.). Wenig später war Halbzeitpause.
Cölbe brachte sich mit ein wenig Mithilfe der Gastgeber kurz nach Wiederbeginn zurück ins Spiel. Nach einem Foulspiel an der Mittellinie bekam der FV einen Freistoß zugesprochen. Florian Müller brachte den Ball in den Strafraum, Markus Halbrucker stieg zusammen mit Lars Pfeiffer hoch, Torwart Ungurueanu kam aus seinem Kasten und versuchte per Faustabwehr zu klären. Markus Halbrucker fälschte den Ball etwas ab, der Torwart griff daneben, das Leder fiel zum Anschlusstreffer in das TSV-Tor (51. Min.).
Cölbe gestaltete die Partie nun offen, auch wenn die Gastgeber die nächste Gelegenheit hatten. Doch Keno Moniac zeigte sich nach einem Freistoß für den TSV, den Markus Halbrucker abfälschte, auf dem Posten (53. Min.). Und kurz darauf klärte Cölbes Keeper gegen Lars Pfeiffer per Faustabwehr (548. Min.).
In der 70. Spielminute konnte Markus Halbrucker aus dem Gedränge im eigenen Strafraum den Ball mit der Spitze in Richtung eigenes Tor befördern. Keno Moniac nahm den Ball auf, da er der Meinung war, dies können man nicht als Rückpass werten. Schiedsrichter Hermann, der dem Spiel ein guter Leiter war, hatte dies leider anders gesehen - Freistoß für Erksdorf 14 m vor dem Tor. Christian Hooss legte quer auf für Tim Cajnko, dessen wuchtiger Schuss fand den Weg an der Mauer vorbei unter die Latte des Gästetores - 3:1. Das Spiel war vorentschieden.
Cölbe versuchte die Ergebnisverbesserung. So flankte4 Luca Mayer von der linken Seite, vor dem Tor drückte Nils Vetter den Ball per Kopf in Richtung Tor, Keeper Ungurueanu hatte Probleme, diesen zu sichern, doch es war ohnehin kein Angreifer des FV in der Nähe um abzustauben (80. Min.). Als wenig später Cölbe auch noch tatkräftig beim 4:1 half, schien der Sack zu zu sein.
Nach einem Missverständnis zwischen Keno Moniac und Markus Halbrucker im eigenen Strafraum trudelte die Kugel in Richtung Tor und wäre auch ohne die Hilfe von Tim Cajnko, der nun Nutznießer der Situation wurde, im Tor gelandet (82. Min.). Doch während die Gastgeber anscheinend noch am Feiern waren, führte der FV den Anstoß gedankenschnell aus, Florian Müller hatte gesehen, dass Keeper Ungurueanu weit vor seinem Tor stand und überwand ihn von der Mittellinie aus zum 4:2 (auch 82. Min.).
Das sollte jedoch das Spiel nicht mehr spannend machen, denn kurz darauf war es Marco di Palma, der einen Eckstoß unter Mithilfe des langen Pfostens zum 5:2-Endstand im Cölber Tor unterbringen konnte (84. Min.). Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Hermann die Begegnung ab, der FV ging erneut als Verlierer vom Platz gegen einen allerdings nicht übermächtigen Gegner.
Für Cölbe spielten:
Keno Moniac - Florian Müller, Markus Halbrucker, Matthäus Nassauer, Sinan Kluth - Aron Strack, Farzan Qayumi, Nils Vetter, Luca Mayer, Hanibal Tesfu Asmelash - Jonathan Gnau.
Zudem wurden eingesetzt: Tristan Leukel, Tim Umbeck und Philipp Wegner.
Für den TSV spielten:
Daniel Ungurueanu - Giuliano Kandorfer, Dominik Pafla, Kevin Dippel, Hamza Öncücük - Marco diPalma, Tim Cajnko (ab 86. Min. Eugen Traut), Edurar Bulach (ab 86. Min. Walid Meguenni), Christian Hooss, Justin Pawelczyk (ab 36. Min. Lars Pfeiffer) - Luis-Manuel Viegas.