Start
/
News
/
Ersten "echten" Punkt erzielt

Keeper Sivasubramanian hält den Punkt in der Schlussphase fest

Die Anfangsphase dieses Lokalderbys gehörte den Gastgebern. So zog Georg Herbold schon früh eine Flanke von rechts vor das Gästetor, die Torwart Dominik Sohn aber sicher abfing (7. Min.). Wenig später sollte er aber machtlos sein.

Sinan Kluth flankte von der linken Seite in den Strafraum, Georg Herbold legte das Leder mit der Brust ab für Oliver Molitor, und gegen dessen platzierten und wuchtigen 18 m-Schuss hatte Bürgelns Torhüter aber auch keine Abwehrchance (13. Min.). Erstmals seit langer Zeit ging der FV II in dieser Saison in Führung.

Daraufhin erhöhten die Gäste das Tempo. So konnte schon kurz nach dem Tor Andreas Binnefeld aus 18 m abziehen, zu unplatziert getreten hatte Cölbes Torwart Jeyathiliban Sivasubramanian - in der Folge Thili genannt - keine Mühe (14. Min.). Zwei Minuten darauf spielten die Gäste denselben Akteur auf der rechten Seite frei, aus spitzem Winkel lupfte er die Kugel über Torwart und Tor (17. Min.).

Die nächste gute Gelegenheit vergab indes der FV Cölbe. Till Stapelmann flankte von rechts, Mobasher Hodjat verlängerte auf Sinan Kluth, der aus guter Schussposition 16 m vor dem Kasten knapp verzog (20. Min.). Im Anschluss neutralisierten sich beide Mannschaften.

Erst in der 35. Spielminute geschah wieder etwas Berichtenswertes. Andreas Binnefeld zug für den FVB einen Eckstoß vor das Cölber Tor, Daniel Rodenhausen kam zum Kopfball, der landete sicher in Thilis Armen. Im Gegenzug spielte Georg Herbold den Ball in die Spitze auf Mobasher Hodjat. Torwart Sohn verließ seinen Kasten, um das Leder abzufangen. Es kam zum Zusammenprall zwischen den Akteuren, schwer zu entscheiden, ob der Ball frei war oder nicht. Der Unparteiische entschied jedenfalls zugunsten der Gäste (36. Min.).

Eine Minute darauf schickte Moritz Schneider Oliver Molitor auf die Reise, der suchte in der Mitte Mobasher Hodjat, doch Björn Fischer fing den Querpass ab (37. Min.). Eine weitere Minute darauf war es Sebastian Binnefeld für die Gäste, der eine Flanke von Christoph Becker vor dem einschussbereiten Oliver Molitor klären konnte (38. Min.).

Die Schlussphase des ersten Spielabschnittes gehörte den Gästen. Nach Cölber Ballverlust spielte Philipp Brohm das Leder zu Andreas Binnefeld, dessen 16 m-Schuss sichere Beute von Thili wurde (41. Min.). Zwei Minuten darauf kam aufgrund eines Missverständnisses der Ball zu Mohamed Wali Mohamed, der auf Lucas Sohn weiterspielte. Dessen Schuss lenkte Thili an den Querbalken. So blieb es beim 1:0 für den FV zur Pause.

Nach Wiederbeginn war die Begegnung weiter ausgeglichen. Auf Seiten des FVC legte Oliver Molitor den Ball zu Georg Herbold, dessen Schuss spitzem Winkel von Philipp Fellenberg abgeblockt wurde (47. Min.) Auf der Gegenseite spielte Lucas Sohn den Ball in den Lauf von Philipp Fellenberg, der aus 16 m abzog, in Thili im Cölber Tor aber seinen Meister fand (48. Min.).

Die Riesenchance, die Führung auszubauen, vergab Georg Herbold. Lang von Mobasher Hodjat in die Spitze geschickt tauchte er frei vor Dominik Sohn auf, der den Winkel verkürzte. Zu unplatziert schloss Cölbes Stürmer ab, so dass Sohn per Fußabwehr klären konnte (59. Min.). Fast im Gegenzug sollte der Ausgleich fallen.

Die Gäste spielten den Ball in die Spitze auf Andreas Binnefeld, Sinan Kluth kam nicht an das Zuspiel heran. Bürgelns Angreifer ließ Cölbes Keeper Thili aus kurzer Distanz keine Abwehrchance (61. Min.).

In der Folgezeit spielten beide Mannschaften auf Sieg. Cölbes Sinan Kluth flankte gut auf Mobasher Hodjat, dessen direkter für Georg Herbold gedachte Querpass wurde jedoch von den Gästen abgefangen (65. Min.). In der 67. Spielminute klärte Björn Fischer einen Freistoß von Marco Klein, der Ball kam zu Wali Mohamed, der sich energisch gegen Till Stapelmann und Marco Klein durchsetzen konnte, sein Schuss aus 14 m war jedoch auf Thili gezielt (66. Min.).

Kurz darauf setzen die Gäste zu einem Konter an. Markus Binnefeld spielte den Ball zu Daniel Rodenhausen, Cölbes Mirko Dettmer konnte gegen den Ex-Cölber zum Eckstoß klären (72. Min.). Und in der 84. Spielminute zog Wali Mohamed ab und zwang Cölbes Thili zu einer Glanzparade. Den anschließenden von Andreas Binnefeld getretenen Eckstoß köpfte Björn Fischer klar neben das Tor.

Kurz vor Spielschluss forderte der FV heftig einen Strafstoß. Sinan Kluth schickte auf der rechten Seite Silas Schey, der sich den Ball an Keeper Sohn vorlegte. Dabei wurde er zusammen von Keeper Sohn und Marvin Leisge zu Fall gebracht, der Pfiff blieb jedoch aus (88. Min.). Die Gäste hatten durch Leisge noch eine gute Chance, nach Flanke von Andreas Binnefeld kam er freistehend an den Ball, jagte die Kugel jedoch in die Wolken (90. Min.), so dass es beim leistungsgerechten Remis blieb.


Für Cölbe spielten:

Jeyathiliban Sivasubramanian - Marco Klein - Moritz Schneider (ab 72. Min. Tristan Leukel), Jonathan Schnell - Till Stapelmann (ab 86. Min. Marco Kremp), Oliver Molitor (ab 77. Min. Silas Schey), Mirko Dettmer, Christoph Becker, Sinan Kluth - Mobasher Hodjat.

Für den FVB spielten:

Dominik Sohn - Björn Fischer - Philipp Fellenberg, Sebastian Binnefeld - Andreas Binnefeld, Philipp Brohm, Markus Binnefeld, Marvin Leisge, Daniel Rodenhausen - Wali Mohamed Mohamed, Lucas Sohn.
Zudem wurde eingesetzt: Maximilian Hüttl.

Weitere News
Alle News
Lorenz SchaibleLorenz SchaibleLorenz SchaibleLorenz Schaible
© 2018-2020 FV Cölbe e.V, Alle Rechte vorbehalten.
Design & Development by Mellow