FV steht erst im zweiten hinten sicherer - Gäste schalten zurück und werden fast bestraft
Nach dem Debakel in Caldern hatte sich unsere Mannschaft sicher einiges vorgenommen, doch schon nach wenigen Minuten schien sich ein ähnlicher Verlauf anzudeuten. Schon in der zweiten Spielminute flankte für den SV Janek Claar von rechts, Tristan Leukels Klärungsversuch landete in den Beinen von André Block, der sich nicht zweimal bitte ließ und aus 12 m ins linke untere Toreck zur frühen Führung einschoss. Umstrittener war der zweite Treffer der Gäste, denn Tristan Leukel wollte einen Ball lang nach vorne schlagen, traf dabei René Rohrbach genau auf die Brust. Dadurch kam das Leder genau auf Mittelstürmer Sammy Garbeje, der sich eigentlich in klarere Abseitsposition befand. Frei vor Keno Moniac hatte der Routinier keine Mühe, auf 2:0 für seine Farben zu erhöhen (7. Min.).
Danach schien sich der FV langsam zu fangen, dennoch unterliefen gerade im Defensivbereich teils haarsträubende Fehler. So in der 18. Spielminute, als mit einem einfachen Pass André Block frei vor Keno Moniac auftauchte, aber an diesem hängenblieb. Der Ball kam zu René Rohrbach, der aus spitzem Winkel den rechten Pfosten des FV-Tores traf. Die Kugel kam zurück zu ihm, seinen Querpass vermochte Cölbe nur wieder in die Beine von André Block zu klären, der erneut aus gut 13 m traf - 0:3, und es waren noch nicht einmal 20 Minuten gespielt.
Erst in der 27. Spielminute kam der Gastgeber erstmals einigermaßen gefährlich vor das Gästetor, Jonathan Gnau schickte Till Stapelmann in die Gasse, doch Pascal Rautäschlein konnte klärend eingreifen. Zwei Minuten darauf legte Louis Hegemann quer auf für Till Stapelmann, dessen Schuss zum Eckstoß abgefälscht wurde (29. Min .). Der Eckstoß verpuffte wirkungslos.
Besser machten es die Gäste im Gegenangriff. Nach einem Stellungsfehler konnte Janek Claar einen langen Pass erlaufen und lief auch der halbrechten Seite in Richtung Tor. Aus spitzem Winkel scheiterte er zunächst an Keno Moniac, der Ball kam zurück zu ihm, und aus noch schwierigerer Position konnte er das Leder im langen Eck unterbringen (30. Min.). Nur drei Minuten darauf erhöhte derselbe Akteur gar auf 0:5, René Rohrbach konnte von der linken Seite recht unbedrängt flanken, genauso unbedrängt stieg der Torschütze zum 0:4 in der Mitte hoch und nickte den Ball entgegen der Laufrichtung von Keno Moniac zum 0:5 in die Maschen (33. Min.).
Keno Moniac bewehrte in der 41. Spielminute seine Farben vor dem 0:6, erneut tauchte Janek Claar vor ihm auch, seinen Schuss wehrte Cölbes Torwart prima ab. Im Gegenzug befand sich Jonathan Gnau nach gutem Zuspiel in Abseitsposition.
Janek Claar scheiterte in der 43. Spielminute ein weiteres Mal an Keno Moniac, ehe kurz vor dem Pausenpfiff sich der FV doch zurückmeldete. Till Stapelmann legte den Ball quer in den Lauf von Aiman Soufi, der hatte zwar schon ein fast komplettes Spiel in den Beinen, nutzte aber frei vor Torwart Michael Metternich-Kircher die erste richtig gute Chance des FV zum 1:5, er schob den Ball souverän am herauseilenden Keeper vorbei ein (44. Min.).
Ganz anders gestaltete sich der zweite Spielabschnitt. Möglicherweise schalteten die Gäste im Gefühl des sicheren Sieges vorzeitig ab, jedenfalls kam ein deutlich besser organisierter FV zurück auf das Spielfeld. So zog Ümit Kilic in der 50. Spielminute aus 20 m ab, zu unplatziert getreten hatte Metternich-Kircher aber keine Mühe zu parieren. Erst in der 60. Spielminute kamen auch die Gäste wieder gefährlich vor das FV-Tor, nach langem Ball nahm Janek Claar die Kugel volley, Keno Moniac zeigte sich aber auf dem Posten.
Und dann sollte es sogar wieder spannend werden. Zunächst legte Holger Itzenhäuser gut auf für Jonathan Gnau, dessen Schuss aus 14 m Metternich-Kircher zu einer Glanzparade zwang. Den anschließenden Eckstoß klärte die SV-Deckung zu kurz, Christopher Spratte nahm aus 25 m Maß und zirkelte die Kugel unhaltbar in den Winkel zum 2:5 (64. Min.).
Nur zwei Minuten darauf schickte Aiman Soufi Jonathan Gnau in die Gasse, frei vor Metternich-Kircher legte er den Ball quer zum mitgelaufenen Ümit Kilic, der aus acht Metern zum 3:5 einschob (66. Min.). Wer hätte das gedacht, Cölbe war wieder im Spiel.
Torchancen blieben auf beiden Seiten aber bis zum Schlusspfiff Mangelware. Der FV machte weiter Druck und suchte den Anschlusstreffer, die nächste Chance hatte die Gäste. SO schickte Philipp Brauer Sammy Garbeje auf die Reise, Keno Moniac hatte aber aufgepasst und fing den Ball vor dem Mittelstürmer ab (75. Min.).
Kurz darauf spielte auf der Gegenseite Holger Itzenhäuser den Ball zu Till Stapelmann, dessen Schuss aus acht Metern jedoch zum Eckstoß abgeblockt wurde (83. Min.). Der kam zu Jonathan Gnau, der direkt abzog, Metternich-Kirche war mit den Fäusten zur Stelle und verhinderte das 4:5.
Cölbe machte weiter Druck, kam jedoch nicht mehr gefährlich vor das SV-Tor, sodass es schließlich beim nicht unverdienten Erfolg des SV Beltershausen blieb. Cölbe hatte die Gäste zum Tore schießen eingeladen, und die nahmen die Geschenke gerne an.
Für Cölbe spielten:
Keno Moniac - Marco Kremp, Tristan Leukel, Christopher Spratte, Tilman Curth - Till Stapelmann, Holger Itzenhäuser, Louis Hegemann, Ümit Kilic, Niklas Hofmann - Jonathan Gnau.
Zudem wurden eingesetzt: Aiman Soufi und Alexander Marquard.
Für den SV spielten:
Michael Metternich-Kircher - Sebastian Lauer, Valeri Roschenko, Pascal Rautäschlein, Robin Stei - Janek Claar, Carsten Block, André Block, Sebastian Lauer, René Rohrbach - Sammy Garbeje.
Zudem wurden eingesetzt: Daniel Katz, Lukas Clasani und Lukas Seibert.