Start
/
News
/
15. Spieltag: FV 1927 Cölbe – TSV Wohratal 1:1 (0:0) FV Cölbe mit dem Glück des Tüchtigen

Dominik Herberer sorgt mit fulminatem Schuss für den Ausgleich in der Schlussminute

Eine relativ ausgeglichene Partie mit allerdings leichten Vorteilen für die Gäste aus dem Nordostkreis sahen die wenigen Zuschauer zum Abschluss der Hinrunde. Dem FV Cölbe gelang, das erste Achtungszeichen zu setzen, so spielte Dominik Herberer den Ball auf Amanuel Neman, dessen Schuss aus guter Position und 16 m des Tor des TSV knapp am langen Pfosten verfehlte (4. Min.).
Danach näherten sich die Gäste mehr und mehr dem FV-Tor. Zu-nächst unterlief Lars Göllner im Spielaufbau ein Fehlpass, Niklas Viereckl konnte aus 16 m abziehen, mit dem zu schwach getretenen Ball hatte Keno Moniac allerdings keine Mühe (10. Min.). Mehr Mühe sollte er kurz darauf haben.
Denn in der 17. Spielminute vergaben die Gäste die erste wirklich gute Gelegenheit. Nico Bubenheim konnte sich gut auf der rechten Seite durchtanken, passte in die Mitte zu Marcel Hühn, der aus kurzer Distanz am gut den Winkel verkürzenden Keno Moniac scheiterte. Und nur drei Minuten darauf verlor Lasse Kaiser auf der rechten Seite das Leder, die Gäste spielten mit Marcel Hühn schnell nach vorne, legte quer auf zum völlig frei stehenden Stefan Schmidt, doch dessen Versuch, den Ball einzuschieben, vereitelte Keno Moniac per Fußabwehr (20. Min.).
Erst danach kamen die Gastgeber wieder einmal in Tornähe. So zog Andreas Frost einen Eckstoß vor das Gästetor, Amanuel Neman kam mit dem Kopf an die Kugel, konnte diese aber nicht auf das Gehäuse drücken (23. Min.). Es sollte jedoch bis zur 40. Spielminute dauern, ehe auch der FV seine erste wirklich gute Gelegenheit erspielte.
Andreas Frost konnte sich auf der rechten Seite gut in Szene setzen, er spielte den Ball zu Amanuel Neman, dieser legte auf für Mathias Susnik, aus zehn Metern scheiterte dieser jedoch am gut reagierenden Andreas Kremer im TSV-Kasten. Bis zum Halbzeitpfiff neutralisierten sich dann beide Mannschaften.
Der TSV kam auch im zweiten Spielabschnitt zu den ersten wirklich guten Torchancen. So tauchte in der 50. Spielminute der frisch eingewechselte Marvin Fitzke frei vor Keno Moniac auf, schob die Kugel jedoch am Cölber Tor vorbei. Nur sechs Minuten darauf scheiterte Nico Bubenheim an Keno Moniac (56. Min.). Dazwischen parierte Wohratals Andreas Kremer einen nicht allzu gefährlichen Schuss von Mathias Susnik.
Eine Standardsituation sollte für die Gästeführung sorgen. Lasse Kaiser unterlief ein eigentlich überflüssiges Foulspiel an Nico Bubenheim 20 m vor dem eigenen Tor. André Heinmöller nahm Maß und wuchtete das Leder über die Mauer in den Winkel des FV-Tores, Keno Moniac war machtlos (68. Min.).
Der FV drängte schien ein wenig geschockt, in der Folgezeit hatte Cölbe zwar mehr Ballbesitz, doch unterliefen den Einheimischen doch relativ viele einfache Fehler. Erst in der 80. Spielminute sollte Cölbe eine gute Chance herausspielen, Amanuel Neman setze sich im Strafraum gegen mehrere Gegenspieler durch und legte quer zu Hanibal Tesfu Asmelash, der jedoch acht Meter vor dem Kasten den Ball nicht richtig traf. Kurz darauf waren die Gäste nur noch zu Zehnt, Spielführer Stefan Schmidt wollte etwas Zeit von der Uhr nehmen und blockierte einen Freistoß, schon verwarnt sah er die Ampelkarte (85. Min.).
Eine Minute darauf versuchte es Bican Karapinar mit einem Freistoß aus 30 Metern, verzog den Ball knapp, der über das Gästetor hinweg strich (86. Min.). Cölbe machte weiter Druck, sollte allerdings kurz vor dem Abpfiff von einem Sonntagsschuss profitieren. In der Nachspielzeit wehrten die Gäste einen Eckstoß in die Mitte ab, Dominik Herberer nahm Maß, und mit vorblidlicher Schusshaltung jagte er das Leder an die Lattenunterkante. Von dort sprang das Leder hinter die Linie, wieder an die Latte und dann aus dem Tor. Der gut postierte Unparteiische hatte aber schon vorher auf Tor entschieden (94. Min.).
Das Spiel war noch nicht zu Ende. Die Gäste konnten noch einen Angriff fahren und erhielten einen Freistoß im Halbfeld zugesprochen. Diesen zog André Heinmöller in den Strafraum, doch der Gastgeber konnte die Situation bereinigen. So blieb es beim für den FV doch ein wenig glücklichen 1:1-Unentschieden.

Statistik zum Spiel

FV 1927 Cölbe: Keno Moniac – Lasse Kaiser, Florian Müller, Niklas Martenstein, Nikolai Dörr – Hanibal Tesfu Asmelash, Dominik Herberer, Mathias Susnik, Lars Göllner, Andreas Frost – Amanuel Neman.
Zudem wurden eingesetzt: Markus Halbrucker, Tim Umbeck und Bican Karapinar.

TSV Wohratal: Andreas Kremer – Tim Buckert, Frithjof Henkel, André Heinmöller, Daniel Weimer – Marcel Hühn, Jannick Schubert, Stefan Schmidt, Przemyslaw Michalewicz, Niklas Viereckl (ab 46. Min. Marvin Fitzke) – Nico Bubenheim (ab 72. Min. Dimitri Schegolew).

Schiedsrichter: Ünal Celebi (TSV Großen-Linden).

Tore: 0:1 (68. Min.) André Heinmöller, 1:1 (89. Min.) Dominik Herberer.

Gelbe Karten: Dominik Herberer, Lars Göllner, Markus Halbrucker – Stefan Schmidt, Tim Buckert, Daniel Weimer.
Gelb/rote Karte: – Stefan Schmidt (85. Min., Unsportlichkeit).
Zuschauer: 40.

Weitere News
Alle News
Lorenz SchaibleLorenz SchaibleLorenz SchaibleLorenz Schaible
© 2018-2020 FV Cölbe e.V, Alle Rechte vorbehalten.
Design & Development by Mellow